Tiergestützte Intervention
Begegnungen mit einem Esel fördern...
- eine positive, sichere Bindung zu erleben
- signifikante Reduktion von Stress und negativen Emotionen
- das Fürsorgeverhalten
- den Aufbau von Vertrauen
Die Termine sind mit theoretischen und praktischen Einheiten gestaltet; individuell den Umständen und Möglichkeiten angepasst.
Einzeln und in Gruppen
Termine und Preisangebote auf Anfrage
-barrierefrei-
- Parkplätze vorhanden
Für Kinder und Erwachsene
Einzelstunde ( 60 min ) 45,-€, Abrechnung möglich über Verhinderungspflege
Der Esel eignet sich besonders als Therapie-Tier. Er verhält sich neugierig und menschenbezogen. Mit seiner gut lesbaren Mimik und Gestik teilt er sich deutlich mit. Feinfühlig und sensibel reagiert er auf die Gemütsverfassung der Menschen.
Unsere "Delphine an Land" schenken den Klienten Akzeptanz und bedingungslose Zuneigung. Vom Klienten ist eine minimale Bereitschaft Voraussetzung. Aufgeregte, gereizte Klienten werden im Laufe der Therapiestunde deutlich ruhiger. Vorsichtige, ängstliche Klienten wachsen oft über sich hinaus.
Mit seiner ausgeprägten Selbsttreue verlangt der Esel von seiner Bezugsperson Geduld, Einfühlungsvermögen sowie ein gut überlegtes, sorgfältiges Vorgehen. Bei der tiergestützten Arbeit setzt sich der Klient mit gezielten Übungen mit dem Esel auseinander. Putzen, führen, Geschicklichkeitsübungen, etc. Oft entstehen tiefe, harmonische Beziehungen zwischen Klient und Esel. Die tiergestützte Arbeit fördert die physische, psychische und soziale Entwicklung des Klienten.